Training in Douala, Kamerun

Bezüglich Laufstrecken in Afrika bin ich verwöhnt. Nachdem ich perfekte Trainingsbedingungen in Dakar hatte (23°C, Ruhige und beleuchtete Straße, oder ein super Gehsteig mit Meerblick am Corniche), habe ich bei meiner nächsten Destination weniger Glück.

Ich bin derzeit in Douala, Cameroon. Es hat ca. 30°C mit einer hohen tropischen Luftfeuchtigkeit. Mein Hotel ist gleich neben dem Stadtzentrum. Parks und Gehwege Fehlanzeige! Und mein Hotel ist so klein, dass es natürlich kein Laufband oder Fitnessraum hat. Zusätzlich gibt es auch noch Sicherheitsbedenken. Ist es gefährlich in Douala zu laufen? Einen Tag vor der Abreise wachte ich schweißgebadet auf. Wie soll ich die nächsten 2 Wochen trainerien?

Ich kann 2 Wochen nicht nichts-tun!!!

Als ich ankam erst mal die gute Nachricht: es ist sicher in der Stadt zu laufen. Soweit so gut! Nächste Frage: Wo laufen? Ich entschied mich für den Hafen. Lange Straßen, wenige Ampeln und Abbieger. Sagt Google maps. Was ich nicht sah war der Verkehr. Riesige Trucks waren überall im Hafen und hatten Holz oder Container zu verladen. Riesige Rußwolken. Alles Dreckig, 10.000 Mopeds. Na ja, besser als gar nicht trainieren. Ach ja, und 30°. Bei meinem ersten schnellen Training war ich sofort ewig hoch mit dem Puls durch die hohe Temperatur.  Was soll man sagen? Afrika eben. Man freut sich wieder auf die wenigen Österreichischen Radwege.

Highlight war dann der Long Jog am Samstag. Ich sah einen Straße die ohne Abzweigungen aus der Stadt rausführt. Das funktionierte auch. Die Straße wurde immer kleiner, immer weniger Verkehr . Nach 5km hörte dann der Asphalt auf. Es geht Richtung Urwald. Auf der Schotterstraße sind nur noch kleine Dörfer mit Hütten. Kinder und Hühner spielen auf der Straße. Die Kinder grüßen mich. Nach 7km wird der Weg zum Trail. 2km später ist der Weg zu Ende. Ein Fischer sagt, einige hundert meter weiter quer durch den Dschungel, dann sollte ich wieder auf deinen Weg treffen. Da die anderen Fischer darauf hin aber zu lachen anfingen, ging ich das Risiko nicht ein und kehrte um. Unterwegs kaufte ich mir dann noch ein paarmal ein Wasser. Es gibt immer einen Essen-stand im Umkreis von 500m. Für 100 XOF (15 Cent) gib es einen halben Liter Wasser im Trinkbeutel. Nach „heißen“ 17km war ich wieder zurück im Hotel.

Laufstrecke Douala  Douala Airport  GPSies - Google Chrome_2014-03-04_08-28-57

Mein Training

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uxopurjyszhkhshg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Blog at WordPress.com.

Up ↑

THE RUN TO JAMIE

ULTRATRAIL | ROAD RUNNER

BethRunsWILD

Adventures in running wild . . . on the trails and off

Transalpiner

2 Berliner über alle Berge

Trackstories

100% Sprint

onmyroadtokona

Schneller geht immer!

Susanne Mair

Dynafit Athlete

Pixie Ninja Running

Dynafit Athlete

Dakota Jones

Dynafit Athlete

Laufwelt - Laufend die Welt entdecken ...

Laufbloggerin aus Berlin, auf der Suche nach neuen Laufhighlights im In- und Ausland ... Bisher mehr als 260 Läufe in 41 Ländern. Run Happy!

%d bloggers like this: