Last Man Standing – Wings For Life Worldrun

Am 4.5. fand der erste Wings for Live World Run statt. In 34 Locations war gleichzeitg der Start und es liefen 35.000 Leute gleichzeitig auf allen Kontinenten (In der Wachau liefen ein paar Freunde vom Westendorfer Lauftreff). Laufen um für die Rückenmarksforschung Awareness zu schaffen. Alle Startgelder sind Spenden für die Wings for Life Stiftung.

Das interessante am Rennen: Alle starten gleichzeitig. Nach 30min startet das „Catcher Car“, dass die Läufer dann einholt. Der Läufer, den das Auto als letzten einholt hat gewonnen! Es gibt keine Ziellinie, und der Sieger ist als letztes im Ziel – „Last Man Standing!“.

Jeder läuft sein Tempo: Manche werden nach 5-10km eingeholt, den Halbmarathon muss man unter 1:50 schaffen, oder den Marathon unter 3:20

Am Start in Verona
Am Start in Verona

Verona war eine coole Veranstaltung. Circa 1500 Leute waren am Start. Das Wetter war sonnig, gute 20°C. (Fast etwas zu warm)

Ich war im Elite Startblock. So viel Platz vor dem Start hatte ich noch bei keinem Rennen. Es waren nur ca. 30 Läufer im Block. Ein paar Red Bull Celebrities und auch Giorgio Calcaterre, der 100km Weltmeister aus Italien.

Mein Ziel fürs Rennen war einen 4:20er Schnitt durchzulaufen. Laut Kalkulation wären das 50km. Das Ziel steht also!

Am Start ging es locker weg. Ich fand bald eine Gruppe und es plätscherte dahin. Nach 10km zog ich mit einem Italiener auf 4:15 an. Ich wußte dass es nach 20km sehr hügelig wird. Am Ende hatte ich dann auch 350 positive Höhenmeter auf meiner Polar RC3 GPS Uhr.

Nach dem Bomben-anstieg bei KM20 überholte ich ein paar Läufer die langsamer wurden. Bis km 30 lief ich mit einem Salzburger (Bester Name für einen Laufclub: Der gestiefelte Muskelkater). Bei km35 war ich in Lazise und sah den Gardasee.

Jetzt wird das Rennen zum Mind-Game: Wie trickse ich mein Gehirn aus?

  • Variante 1: Mein Ziel sind 50km. Jetzt bin ich beim KM37: Also noch 13km zu laufen bis das Ziel kommt. So vergehen wieder ein paar km
  • Variante 2: Einen Marathon mit 42km schaffen viele, also kannst Du das auch! Bis 42km geht es auf jeden Fall. Das verlangt die Ehre!

So geht es weiter und die Motivation steigt immer wieder wenn man hinter der nächsten Kurve einen Läufer sieht den man schnupfen kann. Aber es kommt ein Anstieg nach dem anderen. Es wird immer wärmer und die Füße sind nicht mehr locker.

Auf eimal war ein Motorrad neben mir. Und es war mein persönliches Motorrad! Der Fahrer gab mir Wasser zum trinken wenn ich was brauchte. Er sagte mir wie weit das Catcher Car noch weg ist. Nochmals geht es weiter und ich zog nochmal das Tempo an! 2km, 3km, das Auto ist immer noch nicht da. Dann kommt auf einmal ein Pulk mit Radfahrern und ich sehen das Catcher Car aus den Augenwinkeln. Zielsprint: 4er Schnitt für die nächsten 500m. Und noch einen Läufer auf der (imaginären) Zielgeraden geschnupft! Dann überholt mich die Ziellinie.

44.84km! Super! Durch die Hügel war nicht mehr drinnen. Ein super Rennen und an der letzten Verpflegungsstation bei km44 warten wir dann auf unseren Bus zurück.

Dann die Info von der Rennleitung: Mich hatte das Auto als 6-letzten Läufen überholt. Gesamt Platz 6 in Verona! Platz 146 Weltweit!!! AWESOME!!

Platzierung WFL World Run
Platzierung WFL World Run

Am 3.5.2015 ist der 2. Wings for Life World Run: Die 44,89km sind noch zu toppen! Mal schauen auf welcher Strecke

One thought on “Last Man Standing – Wings For Life Worldrun

Add yours

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Blog at WordPress.com.

Up ↑

THE RUN TO JAMIE

ULTRATRAIL | ROAD RUNNER

BethRunsWILD

Adventures in running wild . . . on the trails and off

Transalpiner

2 Berliner über alle Berge

Trackstories

100% Sprint

onmyroadtokona

Schneller geht immer!

Susanne Mair

Dynafit Athlete

Pixie Ninja Running

Dynafit Athlete

Dakota Jones

Dynafit Athlete

Laufwelt - Laufend die Welt entdecken ...

Laufbloggerin aus Berlin, auf der Suche nach neuen Laufhighlights im In- und Ausland ... Bisher mehr als 260 Läufe in 41 Ländern. Run Happy!

%d bloggers like this: