Sardinien Teil 2:
Mein Wanderführer ist endlich angekommen und ein weiteres Wochenende in Sardinien ebenfalls.
Diesmal war ich in der Nähe von San Teodoro. Hier geht es um einiges relaxder zu als an der Nordküste.
Ein ruhiger Morgenlauf bringt mich von einem Strand zum nächsten. Zwischendurch geht es durch Pinienwälder. Es ist durchgängig ein Weg am Strand. Bei Hotels oder Campingplätzen geht es ebenfalls am Strand entlang.
https://www.polarpersonaltrainer.com/shared/exercise.ftl?shareTag=adc8fa301d7bf14e4027974654a5009c
Aber es braucht noch ein Highlight: Trailrun von der Cala Sisine über die Cala Luna zur Cala Gonone.
https://www.polarpersonaltrainer.com/shared/exercise.ftl?shareTag=4de2c2c2bf914a8a30c8afccabab9f45
Das sieht sehr verdächtig nach einem Perfekten Tag aus:
Morgens geht es zum 90min entfernten Cala Gonone, ca. 80km südlich. Cala Gonone ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Bootstouren in der Umgebung und zu einer der bekanntesten Strände der Insel: Cala Luna
Wir verbrachten den Tag an der Cala Sisine. Der Strand ist nur übers Wasser erreichbar (oder 20km Fußmarsch). Daher war am ganzen Tag genauso viel los wie auf dem Bild.
Am Nachmittag, wenn die Sonne hinter den Felsen verschwindet und die letzten Boote abfahren, packe ich die Badehose ein und mein Laufgwand aus.
Der Plan ist von Cala Sisine über Cala Luna nach Cala Gorgone zu laufen. 20km Trail only, 600m Höhendifferenz.
Am Ende der Bucht neben dem Steinhäuschen startet der Trail und es geht von 0m auf 600m Höhe. Teilweise im Schatten von Bäumen geht es Zick-Zack hinauf. Der Weg ist gut ausgetreten und man wird mit tollen Ausblicken verwöhnt.
Über sehr grobe Wege geht es über einen langen Downhill runter zur Cala Luna. Keine Menschenseele weit und breit, nur ab und zu scheuche ich durch mein Laufen einige Rehe auf.




Bei Cala Luna gibt’s erst mal einen Liter Wasser von der Bar. Es hat immer noch ca. 27° und es wird Flüssigkeit gebraucht! Nach einer kurzen Pause geht es dann weiter.
Und es kommt der wildeste und technisch schwierigste Trail den ich je hatte! Auf Felsen hin und hergehopst geht es 10km lang zur Cala Golone. Auf und Ab und nochmal einige Höhenmeter gemacht. Das war kein Weg mehr!




Die letzten 4km waren dann noch auf der Uferpromenade zu laufen durch Cala Golone durch und zum Hafen.
Es war eine wunderschöne Tour, der 2. Teil extrem anspruchsvoll von der Wegbeschaffenheit.
Leave a Reply