Tel Aviv – Keine andere Stadt ist so sporty. Santa Monica, Los Angeles kann sich verstecken!
Ich war eine Woche in Tel Aviv. Direkt in Tel Aviv Downtown in der Ben Yehouda Street, nahe dem Hilton Beach. Ein Block zum Strand. Ich hatte jeden Tag Programm auf der Universität, aber nach dem Karwendelmarsch suchte ich Alternatives Training. Selten hatte ich so viele Sportarten in einer Woche:
– Schwimmen: Ich bin ein erbärmlicher Schwimmer. Aber wenn man nur 300m vom Strand entfernt wohnt, läuft man am Morgen um 6.30 runter zum Strand. Nur mit Schuhe, Badehose und Goggles. Am Hilton Beach schwimme ich dann ein paar hundert Meter raus aufs Meer und wieder retour. Lifeguard ist bereits on-duty und viele andere Schwimmer sind auch schon unterwegs. Am Strand dann noch ein paar Dehnungs- und Kräftigungsübungen um das letzte Rennen aus den Beinen zu bekommen. Um 7.30 wieder retour im Apartment und bereit für den Tag. Kann ein Tag besser starten?
– Surfing: Ein Kollege organisierte ein Surf Stunde in Ha’Shunit/Herzlia. Früh am Morgen hatten wir einen Kaffee am Pro Surf Club und dann ging es auch schon los. Das Glücksgefühl ein paar Wellen zu erwischen. An einem tollen Strand im Norden von Tel Aviv. Nach einer Dusche direkt im Surf Club geht es von Surf Shorts zum Business Outfit direkt auf die Uni.
– Mountain Biking: Ein Kollege lud mich am Freitag zum Mountainbiking ein. Ich freute mich schon auf ein paar Höhenmeter und eine 2h Tour mit vielen Kilometern wie in Tirol. Mountainbiking in Israel läuft aber ein bischen anders. Ein Freund borgte mir ein FELT Fully. Mein Kollege tauchte mit Vollvisier Helm und Arm/Beinschonern auf. Wir waren dann die nächsten 2h in einem Bikepark unterwegs. Nur Singletrails und 5min Uphills. Aber wir hatten Spaß 🙂
– Laufen: Traumhaft. An der Strandpromenade entlang oder im Park. Überall schöne Laufwege. Und wahnsinnig viele Läufer. Anscheinend ist Laufen gerade “in” in Tel Aviv. Am Samstag um 6.30 waren bereits so viele Läufer auf den Beinen wie bei einem größeren Halbmarathon. Da der Park gleich am Strand anschließt kann man im Park nochmal 10km bis unendlich laufen. Im Sommer ist die Temperatur ein Problem. Ab 8h ist es heiß in der Stadt und es sind drückende 28-30°. Ab Sep/Okt wird es wieder kühler.
Hintergrund:
Warum werden die Sportarten so gut angenommen? Einerseits ist die Lage direkt am Meer sicher ein Vorteil. Da aber jeder Jugendliche 3 Jahre Militärservice machen muss, ist der Sportgedanke tief verankert. Und die Stadt unterstützt die Sportvielfalt. Das Ruderzentrum am Park zum Beispiel hat Olympianiveau!
Leave a Reply