Stramilano 2016

…und wieder Mailand.

Bereits zum dritten mal war ich im Frühjahr beim Halbmarathon in Mailand. Wieder ein geniales Wochendende mit Sonne, Schweiß und Bestzeiten. Und dieses mal ist die Zahl der Tiroler riesig! Beim Carboloading am Samstag Abend waren wir 7 Läufer. Super!

Bereits Anfang 2016 entscheiden wir uns (Stephan, Thomas, Markus und ich), dass wir diesen März zum Halbmarathon nach Mailand fahren. Die Anmeldung auf dem Portal hatte so seine Tücken. Manche verzweifeln schon fast am Italo-Deutsch der Homepage. Wer kennt bei uns schon die Vereins Nummer im Verband? Egal, 007 oder 0815 bringt uns auch weiter 🙂

Wir 4 Tiroler machten uns also auf den Weg nach Mailand. Die Aufgaben waren klar verteilt. Ich lenkte und Meex navigierte. Im Auto half Meex das Navi. Auf dem Weg von der Parkgarage zum Apartment wurde es schon schwieriger. Nach 15min herumirren in Chinatown schauten wir uns gemeinsam die Karte an und fanden dann auch den Weg zum 400m entfernten Apartement 🙂

Ein Highlight war für mich das Apartment. Über AirBnB buchten wir ein Loft, dass 500m vom Start entfernt war. Es war genial im Industrial Design eingerichtet, riesig und hatte einen modernen Küchenblock.

Am Samstag stand locker einlaufen und Sightseeing an. Wir liefen zum Park Sempione, schauten uns den Startbereich an. In Mailand hatten wir knapp 20 Grad. Für mich war es das erste mal im Jahr um mit der kurzen Hose zu laufen.

Um die Beine zu schonen holten wir uns ein Tagesticket für die Stadtfahrräder, die es an jeder Ecke gab. Damit ging es erst mal zum Mailänder Dom die Startunterlagen abzuholen. Hier ist der Stramilano ein Traum. Für 25€ Startgeld gibt es einen Halbmarathon, ein ASICS Funktionsshirt und gutes Wetter 🙂

Danach ging es weiter zur Pizza Am. Eine kleine, unscheinbare Pizzeria. Eigentlisch schaut sie aus wie eine größere Imbissbude. Aber die Pizza wird hier von einem der besten Pizzabäcker Italiens gemacht. Und das wissen auch andere Italiener. Auch um 14.00Uhr müssen wir vor dem Lokal warten bis ein Tisch frei wird. Aber wir werden gut verköstigt und wir bekommen Prossecco und Pizzastücke auf dem Gesteig serviert. Das Essen selber ist wie immer genial. Es gibt nur 8 Pizzen zur Auswahl, kein Fleisch. Aber wer hier ein Pizza Napoli probiert, will nie mehr wo anders eine Pizza.

Am Nachmittag ist relaxen im Loft angesagt. Denn am Abend sind wir ja schon wieder beim Essen.

2016-03-19 20.03.28

Wir treffen uns mit der zweiten Tiroler Gruppe (Sophia, Fredi, Christian) beim Rosso Pomodorro. Innerhalb von einer Stunde ist die Bude knackvoll. Nudeln, Pizza, Super Kaffee, Dolce, Genial!

Raceday! Sonnig, nicht zu warm. Meex, Thomas und ich sind im 1. Startblock. Ich finde gut in das Rennen. Bei etwas Gegenwind verstecke ich mich. Ab ungefähr km10 laufe ich mit einem Italiener. Wir pushen uns gegenseitig, laufen auf andere auf und überholen sie. Wir halten unseren Schnitt und fressen die kilometer nur so auf. Auf der Zielgerade werfe ich einen Blick auf die Uhr. 1:18:30. Das muss sich noch unter 1:19 ausgehen! Überglücklich komme ich dann mit 1:18:52 ins Ziel.

Vor zwei Jahren lief ich das erste mal in Mailand. Meine Endzeit war damals 1:26:22. Ich hätte mir nie träumen lassen dass ich einmal den Halbmarathon unter 1:19 laufen kann.

Mit einem ziemlich guten Gefühl und einem dicken Smile machten wir uns am Nachmittag wieder auf den Weg Richtung Brenner.

5 thoughts on “Stramilano 2016

Add yours

  1. Schöner Bericht! Super Zeit! War letzte Woche mit der Familie in Mailand. Wir saßen im Parco Sempione und sahen Leute mit Stramilano-Shirts rumlaufen—SZBG Marathon lief bei mir leider nicht so toll. Hab letzte Woche noch eine Tour mit mehr als 3000HM gemacht, in Salzburg bin ich dann eingegangen. 3h-Tempo bis km 26, dann eingebrochen, dann, mit Betonbeinen, bei km 36,5 abgebrochen. Naja, einmal ist keinmal!

    1. Auwei! Das klingt nicht gut! Was steht jetzt im Sommer noch auf Deinem Plan? Ich melde mich mal bei Dir 🙂

      1. Melde Dich gerne! Sommer 2016? Hausumbau, zweites Kind, Raiffeisen Oberland Challenge hier in Oberbayern. Ansonsten nix größeres, nur eine selbst Organisierung der Birkkarspitze von zu Hause aus. (ca. 70 km und 3200HM, ein lange gehegtes Projekt mit Zwischenstopps an Hütten und Gasthäusern – der Plan ist, um 5 in der Früh zu starten und bis um 17 Uhr oben zu sein….)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Blog at WordPress.com.

Up ↑

THE RUN TO JAMIE

ULTRATRAIL | ROAD RUNNER

BethRunsWILD

Adventures in running wild . . . on the trails and off

Transalpiner

2 Berliner über alle Berge

Trackstories

100% Sprint

onmyroadtokona

Schneller geht immer!

Susanne Mair

Dynafit Athlete

Pixie Ninja Running

Dynafit Athlete

Dakota Jones

Dynafit Athlete

Laufwelt - Laufend die Welt entdecken ...

Laufbloggerin aus Berlin, auf der Suche nach neuen Laufhighlights im In- und Ausland ... Bisher mehr als 260 Läufe in 41 Ländern. Run Happy!

%d bloggers like this: